Du planst zu studieren, gehörst jedoch nicht zu den Leuten, die sich mit Dingen nur theoretisch auseinandersetzen möchten? Du willst Theorie mit Praxis verbinden und langfristig von Deinem Studium profitieren? Du liebst Abwechslung und suchst echte Herausforderungen? Du legst Wert auf individuelle Betreuung und willst nicht einer von vielen sein? Außerdem möchtest Du fachübergreifende Kompetenzen erwerben? Dann passt Du perfekt in das Profil des dualen Bachelorprogramms der DHBW Villingen-Schwenningen und FEINMETALL.
Voraussetzung | Allgemeine Hochschulreife (guter Abschluss) | ||
Dauer | 3 Jahre | ||
Theorie | DHBW an unterschiedlichen Standorten | ||
Standorte | Villingen-Schwenningen / Stuttgart / Horb | ||
Praxis | FEINMETALL | ||
Turnus | Im Wechsel alle drei Monate | ||
Optional | Auslandaufenthalt | ||
Vergütung | Durchgängig | ||
Mit dem dualen Bachelorprogramm bei FEINMETALL in Kooperation mit der DHBW entscheidest Du dich für eine erfolgreiche Zukunft. Dein abgestimmter Terminplan sieht einen ständigen Wechsel zwischen Universitäts- und Unternehmensalltag vor. Auf drei spannende Monaten im Betrieb folgen drei anspruchsvolle und lehrreiche Monate an der DHBW. Was Du dort lernst kannst Du bei uns anwenden. Alles in allem, eine perfekte Symbiose. Und genau hier liegt Dein Vorteil, der Dir hervorragende Karrierechancen garantiert: Im Vergleich zu gleichaltrigen Universitätsabsolventen, bringst Du wertvolle Berufserfahrung mit und kannst somit Dein Potenzial früher und effektiver im Unternehmen entfalten. Das ist nicht nur karrieretechnisch ein großer Vorteil für Dich, sondern spart auch den Unternehmen viele Kosten und Mühen und das macht Dich als Arbeitnehmer noch attraktiver.
Während der dreimonatigen Praxisphasen bei FEINMETALL wirst Du zunächst eine Vielzahl unterschiedlicher Bereiche bei uns kennenlernen. Das reicht von der Planung über die Produktion bis hin zum Vertrieb unserer Produkte. Natürlich richtet sich Intensität und Dauer in den einzelnen Bereichen nach Deinem Studiengang und Deinen Präferenzen. Uns ist jedoch wichtig, dass Du bei uns ganzheitliche Kompetenzen erwirbst. Zu diesem Zweck erlernst Du die unterschiedlichen Prozesse und Programme der einzelnen Unternehmensbereiche. Neben der Vermittlung von wichtigen Hard-Skills bereiten wir Dich gezielt darauf vor, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig oder im Team Projekte durchzuführen.
Auch bieten wir unseren Studenten die Möglichkeit einen Teil der Praxiszeit auch im Ausland in einer unserer Tochtergesellschaften zu verbringen. Und die befinden sich an den internationalen Hotspots wie Shanghai, Shenzhen, Singapur, Mexico City, San José (Kalifornien) oder Hsinchu (Taiwan). Spannende, attraktive und zukunftsgerichtete Städte, die Dich zum Global-Player avancieren lassen.
Nicht zuletzt spielt unsere Unternehmensgröße eine entscheidende Rolle für Deine Entwicklung. Dank unserer mittelständischen Struktur bringst Du aktiv Deine Ideen, besondere Talente und Deine Persönlichkeit mit ein. Das ermöglicht uns, Dich individuell nach Deinen Begabungen und Deinem Können zu fördern.
Vielfalt | |||
Praxisbezug | |||
Persönliche Betreuung | |||
Individualität | |||
Kleine Klassen | |||
Finanzielle Unabhängigkeit | |||
Internationale Ausrichtung | |||
Schneller Einstieg ins Berufsleben | |||
Hohe Übernahmequote | |||
Hervorragende Karrierechancen |
Ruben Walz, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen > Mehr